Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Mitwirken
  2. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kontakt zum DRK Kreisverband Börde e.V.


03904 72507-0

drk@drk-boerde.de

Sonne, Sommer, Sommerfest im DRK-Wohnquartier Wolmirstedt

Strahlender Sonnenschein und blauer Himmel waren am 24.08.2022 optimale Voraussetzungen für das Sommerfest und den Tag der offenen Tür in unserem Wohnquartier „Am Stadtpark“.

Bereits im Februar 2020 wurde unsere Einrichtung eröffnet und die Mieter zogen ein. Die vergangene Zeit ließ es leider nicht zu, dass wir eine feierliche Eröffnung begehen konnten. Somit war die Freude bei allen Initiatoren umso größer, dass so viele Mieter, Gäste und Interessenten der Einladung  zum Sommerfest und „Tag der offenen Tür“ gefolgt sind. Herr Kürbis, Vorstandsvorsitzender DRK Börde, Frau Schmäschke, stellv.…

Weiterlesen

Rückblick: Besonderer Start in die Sommerferien mit unserem DRK-Börde

Als Auftaktveranstaltung des Ferienprogramms unserer Mobilen Kinder- und Jugendarbeit holte sich Sozialpädagoge Jörg Gutbrodt Verstärkung vom Landessportbund. Unter dem Motto „Integration durch Sport“ reisten die Hallenser mit einer besonderen Attraktion ins Freibad nach Oschersleben. Im Schwimmerbecken der großzügigen Anlage in der Breitscheidstr.105 der Bodestadt wurden ein Wassertrampolin, eine Rutsche und ein Katapult aufgebaut und die Kinder und Jugendlichen aus Oschersleben und Umgebung konnten dieses Highlight in Beschlag nehmen. Dank großzügiger Förderer, wie Allianz-Agentur Martin…

Weiterlesen

Unser JRK mit geschminkten Wunden als Mimen im Einsatz

Am Samstag, 23.07.2022, war unser JRK in Ebendorf. Dort unterstützten sie die Jugendfeuerwehr bei der Ausbildung. Es wurden Wunden geschminkt, die ganz schön realistisch aussahen, und damit mimten die Jungs und Mädels unseres JRK Börde Unfallopfer. Für die Erstversorgung der Verletzten war die Jugendfeuerwehr zuständig und im Anschluss waren unsere JRK-Kinder die Sanitäter.

Weiterlesen

RTW und Co zu Besuch in der Reiterstein-Grundschule

Am Dienstag hatten die Schülerinnen und Schüler der Reiterstein-Grundschule in Hornhausen einen besonderen Schultag. Zu Besuch waren u.a. die Polizei, die Freiwillige Feuerwehr Hornhausen und der DRK Kreisverband Börde e.V.

Kay Haumrich, Rettungssanitäter beim DRK Börde, zeigte den wissbegierigen Kindern dabei eines seiner wichtigsten Arbeitsgeräte, nämlich einen Rettungswagen. Die Mädchen und Jungen lauschten seinen Worten sehr genau ehe sie selber einmal einen RTW von innen ansehen konnten. Es war interessant zu erfahren, wie eine Trage funktioniert und noch spannender, wie darauf ein…

Weiterlesen

Mit dem Fahrrad zur Landeshauptstadt

Aufgrund der hohen Nachfrage hat Jörg Gutbrodt, verantwortlicher Sozialpädagoge für die Mobile Kinder- und Jugendarbeit vom DRK Börde, die Radtour von Oschersleben nach Magdeburg kurzerhand am 08.07.22 wiederholt. Diese Radfahrt fand erstmalig kurz vor Himmelfahrt mit 6 Jugendlichen statt, wobei der jüngste Pedalritter 8 Jahre alt war. Nunmehr waren es 4 Jugendliche um Jörg Gutbrodt, die die knapp 46 Kilometer Fahrt unbedingt auch bestreiten wollten. Dem Sozialpädagogen ist es dabei wichtig, dass die Jugendlichen die „diversen Schleichwege“ zur Landeshauptstadt kennen lernen, um die…

Weiterlesen

Erzieherinnen und Kindern gemeinsam auf einer Bühne

Es ist noch gar nicht so lange her, da veranstalteten die Kinder und Familien zusammen mit ihren Erzieherinnen der DRK-Kita „4 Jahreszeiten“ ihr Sommerfest. Nun wurde auch in der DRK-Kita „Tausendfühler“ in Emmeringen kräftig gefeiert. Und dieses Fest stand dem in Oschersleben in nichts nach. Eine Hüpfburg, die Silvio Sattler zu diesem Anlass sponserte,  lud zum Austoben ein und auf einem Flohmarkt konnten gut erhaltene Dinge  ihren Besitzer wechseln. Doch damit nicht genug: lang war der reich gedeckte Tisch, auf dem die vielen selbstgebackenen Kuchen standen. Der Grill wurde angefeuert, so…

Weiterlesen

Schatzsuche, Stockbrot und jede Menge Badespaß-Zeltlager der Wasserwacht war voller Erfolg

Das Zeltlager unserer Wasserwacht im Freibad Oschersleben ist jedes Jahr das Highlight für die großen und kleinen Schwimmmitglieder. Am vergangenen Freitag war es wieder soweit. Über 40 Kinder und Jugendliche hatten sich dafür angemeldet. Zwar war das Wetter zu Beginn nicht das Beste, aber am Freitagabend guckte die Sonne zum Abend schon mal hervor, ehe sie am Samstag und Sonntag ganze Arbeit leistete. Entweder im eigenen Zelt oder im Gemeinschaftszelt verbrachten die Wasserwachtler unter Betreuung ihrer Trainer ein spannendes Wochenende. Es wartete jede Menge Badespaß auf die Camper, eine…

Weiterlesen

Aktionstag zum Ferienstart des DRK Kreisverband Börde e.V. Integration durch Sport

Gemeinsam mit dem Landessportbund Sachsen-Anhalt e.V. und der Stadt Oschersleben organisiert die Mobile Kinder- und Jugendarbeit des DRK Kreisverband Börde e.V. einen offenen Aktionstag am 14.Juli 2022 in der Zeit von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr im Freibad Oschersleben. Auf alle „Wasserratten“ warten unter anderem: Wasserkatapult, Aqua Log, Wassertrampolin und viele Aktionen mehr. Für die kleinen Badegäste gibt es einige Überraschungen im Nichtschwimmerbecken. An diesem Tag gelten die regulären Eintrittspreise. Zusätzliche Kosten fallen nicht an. Nun muss nur noch der Wettergott mitspielen und…

Weiterlesen

Sommerfest mit vielen Besuchern und guter Laune

Unser Wohnquartier und Tagespflege „Stadtmühle“ in Oschersleben in der Bergstr. 4, direkt an der wunderschönen Bode gelegen, veranstaltete am 29.Juni einen Tag der offenen Tür und ein Sommerfest, nachdem es bereits im Februar in den Betrieb ging. Zahlreiche Bewohner, Gäste und auch DRK-Mitarbeiter nutzten die Gelegenheit, um bei selbstgebackenem Kuchen, frisch gebrühtem Kaffee und einem Gläschen Sekt, einen schönen lauen Sommertag zu verbringen. Unser Bereichsleiter für Wohnungswirtschaft und Ambulante Wohnformen, André Wiklinski, begrüßte zu Beginn alle Anwesenden ganz herzlich, ehe er das…

Weiterlesen

Sommerfest bei Sommerwetter im Wohnquartier „Alte Schule“

Die Sonne lachte am Himmel und brachte somit das Sommerfest am 15.06.2022 in unserem Wohnquartier & Tagespflege „Alte Schule“ in Althaldensleben zum Strahlen.

Bereits im Februar 2020 ging unsere Einrichtung in den Betrieb. Die vergangene Zeit ließ es nicht zu, dass wir diese Neueröffnung etwas feiern konnten. Das Team um Pflegedienstleiterin Monique Strehlow freute sich deshalb umso mehr, dass so viele Mieter, Gäste und Interessenten der Einladung  zum Sommerfest und „Tag der offenen Tür“ gefolgt sind. In ihren Willkommensworten begrüßte Frau Strehlow alle recht herzlich, bedankte sich bei…

Weiterlesen