Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Mitwirken
  2. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kontakt zum DRK Kreisverband Börde e.V.


03904 72507-0

drk@drk-boerde.de

Landeswettbewerb im Rettungsschwimmen in Dessau vom 05.05.-07.05.2023

Die 31. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen liegen hinter unseren vier Mannschaften der DRK-Wasserwacht Börde, alle gestellt durch den Bereich WW Oschersleben.

Nach einem langen und anstrengenden Wettkampftag waren folgende Erfolge zu verzeichnen:

Gemischte Mannschaft AK 1 (8-10 Jahre) / 4. Platz

Gemischte Mannschaft AK 2 (11-13 Jahre) / 3. Platz

Gemischte Mannschaft AK 3 (14-16 Jahre) / 4. Platz

Herrenmannschaft Erwachsene (ab 17 Jahre) / 3. Platz

Somit konnten wir auch in diesem Wettbewerb die Wasserwacht Börde sehr gut im Landesverband präsentieren.

 

Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen

Schulsanitätsdienst

Jeden Montag ab 14.00 Uhr treffen sich interessierte Schülerinnen und Schüler der Puschkinschule zum Schulsanitätsdienst nach dem Unterricht. Kay Haumrich, Rettungssanitäter beim DRK Börde sowie Niels Langhammer, ebenfalls Mitarbeiter beim DRK Börde, nehmen sich die Zeit und machen die Jugendlichen mit den Lebensrettenden Sofortmaßnahmen vertraut. Langhammer und Haumrich sind sich einig, dass es  sicher nicht mehr lange dauern wird, dass die Schüler fit in Erster Hilfe sind und dann auf Klassenfahrten oder auf dem Schulhof kleinere Verletzungen selbständig versorgen können.

Als…

Weiterlesen

Aktionstag zum Weltrotkreuztag am Gymnasium Oschersleben, 2. Mai 2023

Bereits zum 12. Mal konnte der DRK-Aktionstag am Gymnasium Oschersleben für die 5.Klassen ausgerichtet werden, der jährlich anlässlich des Weltrotkreuztages stattfindet. Dabei ziehen die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen von Klassenraum zu Klassenraum, in denen sich verschiedene Einrichtungen und Bereiche des DRK Kreisverband Börde e.V. vorstellen. So konnten die Mädchen und Jungen bei Trainer Jörg Jehniche die ehrenamtliche Arbeit der Wasserwacht kennen lernen und mit unterschiedlichsten Rettungsmitteln wie Wurfsack und Rettungsring ihre Zielgenauigkeit testen. Bei Juliane Schade…

Weiterlesen

Ein Rückblick auf die Osterzeit

Unsere Betreuungskräfte Nancy und Karen haben die „Osterhasen“ in unser Seniorenzentrum geholt. Sie sind mit den Kaninchen in der Vor-Osterwoche über die sechs Wohnbereiche gegangen und überraschten die Bewohner mit einer Streicheltherapie.

Selbst bei schweren Kontrakturen in den Händen wurden diese beim ertasten und streicheln des Felles entspannt und weich.

Auch alle anderen Bewohner erfreuten sich über die tierischen Besucher zum Anfassen.

Zu unserem Osterfeuer platzierten sich die Bewohner an schön gedeckten Tischen im Innenhof. Die Hausmeister grillten Frikadellen und Würstchen und es…

Weiterlesen

Niedliche Schnappschüsse

Niedliche Schnappschüsse entstanden beim Mama-Kind-Treff der Käfergruppe in unserem Familienzentrum in Oschersleben. Die Kinder ab 3 Jahren erfreuten sich nach dem Kleinkindturnen bei einer schönen Osterbastelei. Die Fotos versetzen uns gut in die Osterfeiertags-Stimmung.

WIR WÜNSCHEN ALLEN EIN SCHÖNES UND ERHOLSAMES OSTERFEST

Weiterlesen

Börse für Baby- und Kinderartikel im DRK-Familienzentrum

Künftige Eltern und Familien kommen am 15.04.2023 im DRK-Familienzentrum Oschersleben auf ihre Kosten. Denn dann findet eine Börse rund um Kleidungsstücke, Spielzeug und Vieles mehr im Hackelberg 6 von 14.00 bis 16.00 Uhr statt. Der Aufbau der Stände ist am Tag der Babybörse ab 12.00 Uhr möglich.

Ein paar wenige Stände hätten wir noch zu vergeben. Interessierte Teilnehmer können sich ab sofort unter folgender Telefonnummern anmelden 03949-51420101.

Weiterlesen

Über 200 Schwimmer beim 19.OC-Cup im bewos BadeZentrum

32 Mannschaften aus 8 verschiedenen Wasserwachten Sachsen-Anhalts nahmen am 19. Freundschaftswettkampf unserer Wasserwacht in Oschersleben teil. Über 200 Schwimmerinnen und Schwimmer von 6 bis über 18 Jahre lieferten sich spannende Wettkämpfe in unterschiedlichsten Staffeln. Ob nun Tauchstaffel, die beliebte Gaudistaffel oder die Rettungsleinen-Staffel – alle Schwimmer gaben ihr Bestes und wurden am Ende belohnt.

Ralf Kürbis, Vorstandsvorsitzender des DRK Kreisverband Börde e.V., begrüßte gemeinsam mit Jörg Siegert, Kreisleiter der Wasserwacht Börde, die zahlreichen Teilnehmer und Trainer zu…

Weiterlesen

Treffen psychisch erkrankter Menschen

In der DRK Begegnungsstätte Gröningen, Satteldorfer Straße, gibt es ein neues Angebot.

Menschen mit psychischen Erkrankungen können sich einmal im Monat zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag treffen. Kaffee, Kuchen und auch ein kleiner Imbiss werden durch die Bewohner der DRK Wohngemeinschaft „KAKTUS“ bereitgestellt und serviert.

Dieses Angebot steht allen Interessierten zur Verfügung. Das gegenseitige Kennenlernen als auch gemeinsam Erfahrungen austauschen wurden bereits das erste Mal mit Erfolg durchgeführt. 13 Gäste sind der ersten Einladung gefolgt und wollen wiederkommen.

Das nächste…

Weiterlesen

Der besondere Schultag am Gymnasium Oschersleben

Am 22.02.2023 fand am Gymnasium Oschersleben für eine 6.Klasse ein besonderer Schultag statt. Kay Bruckner und Kay Haumrich, zwei unserer Rettungssanitäter, zeigten den Mädchen und Jungs, was es heißen kann, Erste-Hilfe leisten zu müssen. Ob nun die Helmabnahme beim verletzten Fahrradfahrer oder sogar die Herz-Lungen-Wiederbelebung. Für die Schülerinnen und Schüler  war es ein aktionsreicher Tag. Das Highlight war der Rettungswagen, der direkt vor der Schule parkte.  Dieser konnte von allen genau angesehen und erkundet werden.

Weiterlesen

Wasserwacht Oschersleben mit Helau & Alaaf

Am Rosenmontag veranstaltete die Wasserwacht Oschersleben endlich wieder die beliebte Faschingsfeier. Die Kinder ließen ihrer Fantasie wahrlich freien Lauf und so konnte man Prinzessinnen, Quallen und sogar wandelnde Popcorntüten bewundern. Auch die Eltern ließen sich nicht lumpen und zogen nicht nur Badesachen an.

Trainer Jörg Jehniche führte durch das Programm. So gab es zu Beginn eine Polonaise durch die Halle und anschließend ging es ins Wasser. Die 6 fantasievollsten Kostüme wurden mit einem kleinen Präsent bedacht. Im Schwimmerbecken wurde der große Krake eingelassen. Die Jugend erklomm…

Weiterlesen