Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Mitwirken
  2. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kontakt zum DRK Kreisverband Börde e.V.


03904 72507-0

drk@drk-boerde.de

Drei neue hochmoderne RTW Kofferaufbau „TIGIS N20“ für unseren Rettungsdienst

Die Rettungswagen sind bereits in den Rettungswachen Erxleben, Behnsdorf und Oebisfelde im Einsatz, am 18.05.2022 wurden die Schlüssel und RTW an die Teamleiter der Rettungswachen übergeben. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um je einen Mercedes Sprinter 519 CDI mit einer Motorleistung von 140 kW (190 PS). Sie haben einen Dieselpartikelfilter und erfüllen die Abgasnorm „EURO 6“. Weitere Ausstattungsmerkmale der neuen Fahrzeuge sind: Automatikgetriebe, Luftfederung, Freisprecheinrichtung, elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP), Bremsanlage mit ABS und ASR, Bremsassistent,…

Weiterlesen

Kinderfest der Stadt Haldensleben

Sonntag, 15.05.2022, ab 10:00 Uhr war die Hagenstraße in Haldensleben fest in Kinderhand. Das erste Kinderfest der Stadt Haldensleben fand nach zwei langen Jahren endlich wieder statt. Auch unser DRK-Börde war mit einem Stand vertreten und bei schönstem Sonnenschein konnten sich die Kinder zauberhaft schminken/bemalen lassen, sich mit Glitzer-Tattoos schmücken sowie bei der Perlenbastelei Schlüsselanhänger oder Armbänder fertigen. Es herrschte den ganzen Tag großer Andrang an unserem Stand und es bildeten sich zeitweise Warteschlangen. Als „Wartezeitverkürzer“ wurden Bonbons und Fruchtgummi in…

Weiterlesen

Highlights Ende April im Wohnquartier „Am Stadtpark“

In unserem Wohnquartier gibt es ebenfalls Fans des 1. FCM und die Freude war riesengroß, dass MDCC Karten für das Aufstiegsspiel am 24.04.2022 sponserte. Voller Freude und Stolz über den Aufstieg in die 2. Bundesliga des 1. FCM sagen einige Bewohner und Kollegen Dankeschön für die Karten und „Wir waren dabei“!

Am 28.04.2022 fanden der Girls’Day und Boys’Day statt. Die Aktionstage sind das weltweit größte Berufsorientierungsangebot, das den Gedanken einer Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees fördert. Unser Wohnquartier beteiligte sich an dieser Aktion und bot die Möglichkeit, den…

Weiterlesen

Übung der Wasserwacht in Niegripp

Am Samstag, 07.05.2022, waren 9 Kameraden unserer DRK-Wasserwacht Börde in Niegripp an der Alten Schleuse bei der Technikshow, im Rahmen der Landesübung zum Abschluss des Projektes „spezialisierte Hochwasserrettung“, dabei. Die Technikshow und die Einsatzübung mit den gesamten Einsatzkräften haben bei den Gästen aus Politik und Katastrophenschutz ein beeindruckendes Bild von der Einsatzfähigkeit und der Leistungsfähigkeit der Wasserwacht Sachsen-Anhalt hinterlassen. Wir bedanken uns bei unseren DRK-Wasserwachtlern: Thomas Metje, Philipp Riegraf, Stephan Grützemacher, Günter Fuchs, Christian…

Weiterlesen

Ausbildungstag Fachdienst Sanität I im IBK Heyrothsberge

Am 07.05.2022 fand in der Mehrzweckhalle des IBK Heyrothsberge ein Ausbildungstag des Fachdienstes Sanität I des Landkreises Börde statt. Die Mitglieder des Fachdienstes aus den Rotkreuzbereitschaften Haldensleben und Walbeck erfuhren eine Weiterbildung an den einzelnen Fahrzeugen des Fachdienstes sowie den verladenen Gerätschaften. Sie übten und wiederholten die Arbeitsschritte, die im Einsatzfall funktionieren müssen: wie die Zelte aufgebaut werden, die in den Fahrzeugen verladen sind, wie man die vorhandenen medizinischen Geräte (Defibrillator, Sauerstoffgerät, usw.) bedient, wie Patienten…

Weiterlesen

Kreative Köpfe der 11. Klassen am Gymnasium Oschersleben

Das Projekt startete im September 2021. Mitte Dezember konnte sich Andrea Diegelmann, Einrichtungsleiterin des Familienzentrums, die ersten Entwürfe der Schüler ansehen, die mit dem Kunstlehrer Andreas Boldt besprochen wurden. Dort wurden schon ein paar Favoriten erkoren. Den Zuschlag haben dann vier Entwürfe erhalten, von denen ein Entwurf das Gewinner-Logo ausmachte. Die Präsentation im Mai war beabsichtigt, da seit vielen Jahren eine Kooperation mit dem Gymnasium „Aktionstag für die 5.Klassen zum 8.Mai“ existiert. Durch Corona musste diese Aktion seit drei Jahren auf Eis gelegt werden. In…

Weiterlesen

Wanderung zum Hamburger Wappen

Im Rahmen der Sportwoche der DRK – Wohngemeinschaft „KAKTUS“ fand neben anderen sportlichen Aktivitäten eine Wanderung in den Harz statt. Sechs Bewohner und zwei Mitarbeiter machten sich am Morgen auf den Weg nach Blankenburg. Bei herrlichem Wetter ging es auf der Teufelsmauer vom Großvaterfelsen über den Nordhang, mit einem kurzen Stopp im Fuchsbau, weiter zum Hamburger Wappen. Das war das Ziel des Ausflugs. Zurück wurde über den Südhangweg bis zum Parkplatz gewandert. Trotz einiger Strapazen war es ein toller Ausflug.

Weiterlesen

Landessiegel "Das mitarbeiterorientierte Unternehmen - Hier fühle ich mich wohl"

Unseren Einrichtungen Wohnquartier & Tagespflege „Alte Schule“ in Haldenleben und Wohnquartier & Tagespflege „Am Stadtpark“ in Wolmirstedt wurden im April die Urkunden für das Landessiegel überreicht. Pflegedienstleiterin Monique Strehlow in Haldensleben und Pflegedienstleiter Patrick Hunger in Wolmirstedt übernahmen jeweils mit ihren Teams, voller Stolz und sichtbar glücklich, diese Auszeichnung. Wir sagen herzlichen Glückwunsch und freuen uns über dieses sichtbare Signal der Kolleginnen und Kollegen, dass unser DRK Börde ein attraktiver Arbeitgeber ist. Zufriedene Mitarbeiterinnen und…

Weiterlesen

Wir gratulieren und sagen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH 20 Jahre DRK-Praxis für Ergotherapie

„Aus kleinem Anfang entspringen alle Dinge“ (M. T. Cicero) Vor 20 Jahren, im April 2002, investierte das Deutsche Rote Kreuz in Oschersleben in die erste ergotherapeutische Praxis für den Bördekreis, um sein medizinisches Angebot zu erweitern.

Zu Beginn startete die Praxis mit nur einer Therapeutin im Gebäude des DRK-Betreuungszentrums „Am Wiesenpark“ in der Puschkinstraße. Im Laufe der Zeit wurde das Team um die fachliche Leitung von Katharina Kraatz erweitert, da der Bedarf nach ergotherapeutischen Behandlungen im Umkreis größer wurde. Die fachliche Vielfalt der Behandlungen konnte somit…

Weiterlesen

Bewohner der DRK-Wohngemeinschaft „KAKTUS“ sahen Fußballspiel in der MDCC-Arena Magdeburg

Unter dem Motto „Blau-Weiße Begeisterung kennt kein Handicap“ lädt der 1. FC Magdeburg Fans mit seelischer, geistiger und körperlicher Beeinträchtigung Jahr für Jahr zu einem ausgewählten Heimspiel in die MDCC-Arena ein. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand am 9. April der diesjährige 11. Behindertentag statt. Einige fußballbegeisterte Bewohner der DRK-Wohngemeinschaft „KAKTUS“ nahmen bereits das 4. Mal an diesen auserwählten Spielen teil. Bei bester Fußballatmosphäre gewann der 1. FC Magdeburg gegen den FC Viktoria Köln mit 4:2 Toren. Es war einfach wieder einmal ein tolles Gefühl,…

Weiterlesen