Samstag, 11. Juni 2022 - beim Fest unseres Kindergartens „4 Jahreszeiten“ in Oschersleben, wartete auf die zahlreichen Familien und besonders auf die Kinder eine Überraschung der besonderen Art. So haben die Erzieherinnen ihre schauspielerischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt und die Geschichte „Der kleine Angsthase“ aufgeführt. Die Begeisterung aller Anwesenden war grenzenlos. Strahlende Kinderaugen und viele glückliche Gesicherter hat man während des Theaterstücks in der Wilhelm-Heine-Straße gesehen.
Doch damit nicht genug - zur Beköstigung aller gab es eine kleine kulinarische Meile:…
Ab Juli wird es in Wanzleben sowie in Gröningen eine Außenstelle der Schwangerschaftsberatungsstelle des DRK Kreisverband Börde e.V. geben. Mit vorheriger Terminvereinbarung erhalten schwangere Frauen, jeden zweiten Donnerstag im Monat in Gröningen (Satteldorfer Str. 2), von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und jeden ersten Mittwoch im Monat in Wanzleben (Schulpromenade 15), von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr die Möglichkeit, sich über gesetzliche Bestimmungen und finanzielle Hilfen (z.B. Mutterschutz, Mutterschaftsgeld, Elternzeit, Elterngeld etc.) zu informieren. Darüber hinaus können die werdenden Mütter…
Der Sommer ist da und somit auch die Sommerpause beim Baby- und Kleinkindschwimmen des DRK-Familienzentrums. Wenn das BEWOS BadeZentrum wieder die Türen öffnet, haben Eltern mit ihren Kindern die Möglichkeit, Erfahrungen im und um das Element Wasser zu sammeln. Ob nun Gleichgewichtsübungen auf der Matte, Förderung der kindlichen Koordination, Schulung der Körperhaltung oder die Erweiterung der Bewegungserfahrung der Kinder: alle großen und kleinen Teilnehmer werden sicher auch in der nächsten Saison eine Menge Spaß bei den Angeboten des DRK-Familienzentrums haben.
Am 20.06.2022 starteten 10 junge vietnamesische Menschen ihren Einsatz im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) in den stationären Pflegeeinrichtungen unseres Kreisverbandes. Bereits seit Februar 2022 sind sie FSJler und bereiteten sich in Schwerin auf ihre Sprachprüfung B2 vor. Diese ist Voraussetzung für die generalistische Ausbildung zu Pflegefachleuten.
Bereits am 08.06.2022 begrüßten wir die 10 zukünftigen Azubis in unserem DRK-Seniorenzentrum Haldensleben, zur Unterzeichnung der Mietverträge. Es erfolgte eine Einteilung in Gruppen, entsprechend der Wohn- und Ausbildungsorte -…
Am 04.06.2022 wurde in Oschersleben die Freibadsaison 2022 eröffnet. Bürgermeister Benjamin Kanngießer sprang gemeinsam mit Kreisleiter Jörg Siegert und Schwimmern unserer Wasserwacht Oschersleben ins 19 Grad erfrischende Wasser. Danach galt es, die 50m-Bahn zu bezwingen, für die großen und kleinen Schwimmer kein Problem. Im Anschluss wurde die neue Rutsche im Nichtschwimmerbecken ausprobiert. Alle Wasserbegeisterten ließen es sich nicht nehmen, auch diese auf Herz und Nieren zu testen. Was für ein Spaß…
Sonnenanbeter und die, die es werden wollen, können jetzt auf dem großzügigen Areal des…
Der letzte Trainingstag war für alle großen und kleinen Mädchen und Jungen der Wasserwacht Oschersleben sehr aufregend. Vor allem jedoch für die Seepferdchen-Kinder, die am letzten Montag der Saison noch mal alles gaben, um die ersehnte Urkunde und den Aufnäher für die Badesachen in den Händen zu halten. Bei vielen hat es tatsächlich geklappt. Bei denjenigen, bei denen es noch nicht gereicht hat, kamen aber auch keine Tränen, denn sie wissen, dass sie im September, nach der Sommerpause, weitermachen können. Und dann werden sie sicher auch bald stolz auf ihrer Badehose und auf ihrem Badeanzug…
Am Montag, 30.05.2022, fand vor der Sommerpause der letzte Trainingstag im BEWOS-BadeZentrum für unsere Wasserwachtler statt. Als besonderen Abschluss hat Trainer Jörg Jehniche seinen Silber-Schützlingen mal live gezeigt, wie eine Blutspende verläuft. Das verantwortliche Blutspende-Team vom DRK hat sich viel Zeit genommen für die Mädchen und Jungen und erklärte ihnen vor Ort, wie eine Blutspende abläuft. Jörg Jehniche dachte sich, mit gutem Vorbild voran, und ließ sich als routinierter Blutspender natürlich auch gleich den „roten Saft“ abnehmen. Zum Abschluss gab es dann noch ein Eis vom…
Es ging in die Zuckerfabrik nach Halberstadt, wo für unsere Kinder ein Kinosaal reserviert war. Jörg Gutbrodt hat sich einen Filmklassiker gewünscht, der an diesem Tag mit Kindern, Jugendlichen und Eltern wie auch Großeltern gemeinsam angeschaut wurde. Für die Eltern war es ein Stückchen Kindheitserinnerung und für die Kinder und Jugendlichen ein Film aus längst vergangener Zeit, „Die unendliche Geschichte“ wurde nämlich gezeigt. Über 60 Teilnehmer nutzten diese Möglichkeit, um diesen Film auf großer Leinwand zu sehen. Eine Kanutour von Ditfurt nach Gröningen war Teil des Ferienprogramms, an…
Ab Juli besetzt die Schwangerschaftsberatungsstelle des DRK Kreisverband Börde e.V. eine Außenstelle in Wanzleben. Mit vorheriger Terminvereinbarung erhalten schwangere Frauen, jeden ersten Mittwoch im Monat, von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, in der Schulpromenade 15 die Möglichkeit, sich über gesetzliche Bestimmungen und finanzielle Hilfen (z.B. Mutterschutz, Mutterschaftsgeld, Elternzeit, Elterngeld etc.) zu informieren. Darüber hinaus können die werdenden Mütter über die Bundesstiftung „Schutz des ungeborenen Lebens“, finanzielle Unterstützung für die Babyerstausstattung beantragen. Dies ist eine…
Die Rettungswagen sind bereits in den Rettungswachen Erxleben, Behnsdorf und Oebisfelde im Einsatz, am 18.05.2022 wurden die Schlüssel und RTW an die Teamleiter der Rettungswachen übergeben. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um je einen Mercedes Sprinter 519 CDI mit einer Motorleistung von 140 kW (190 PS). Sie haben einen Dieselpartikelfilter und erfüllen die Abgasnorm „EURO 6“. Weitere Ausstattungsmerkmale der neuen Fahrzeuge sind: Automatikgetriebe, Luftfederung, Freisprecheinrichtung, elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP), Bremsanlage mit ABS und ASR, Bremsassistent,…